Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Abisolierzange zum einfachen und schnellen entfernen des Mantels. Wird bereits fertig eingestellt geliefert für LMR400, SD400, RG213 Kabel.
€ 69,90
*
Crimpzange für folgende Kabeltypen: LMR400, SD400 RG8, RG11, RG174, RG179, RG213
€ 99,90
*
Crimpzange für folgende Kabeltypen: LMR240, SD240 RG58, RG59, RG62
€ 99,90
*
Antennenadapter mit männlichen SMA-Stecker / weiblicher F-Buchse Bauform Adapter, gerade Kategorie SMA‑Adapter Anschluss A SMA‑Stecker Anschluss B F‑Buchse Impedanz 50 Ω Inhalt 1 St.
€ 12,90
*
2 Wege Splitter mit 3x N-female Stecker * 1 x Eingang / 2 x Ausgang * Frequency Range: 800 MHz - 2,5 GHz * V.S.W.R. : 1:13 Typical * Power Rating: 20W * Connectors: N-Type Female (Gold Pin) * DC Power Pass to all Ports
€ 59,90
*
Der Mantel von SD400 ist aus PE (stabil gegen Umwelteinwirkung) und die Leiter sind aus Kupfer. Sehr hochwertiges Antennenkabel für die In- und Outdoor-Installation. Das SD400 ist ein 10.29 mm starkes PVC-Hochfrequenzkabel. Doppelt...
ab € 545,00
*
Das SD240 ist ein 6.10 mm dünnes Resin-Hochfrequenzkabel. Doppelt geschirmt und geeignet für hochwertige Anwendungen im normalen Temperaturbereich, auch im Außenbereich. FOLGENDE STECKVERBINDER SIND EMPFOHLEN: Optimal für BNC, TNC, N,...
€ 390,00
*
Der SMA-Steckverbinder, auch S ub M iniatur A genannt, finden im Frequenzbereich von 1 GHz bis 26,5 GHz seine Verwendung. Der SMA-Stecker ist mit einer Überwurfmutter und einem Innenleiterstift ausgeführt, die SMA-Buchse dagegen besitzt...
€ 7,90
*
Adapterkabel Pigtail- Kabel N-Stecker / SMA-Stecker wird z.B. verwendet um ein LMR400 Kabel mit einer N-Buchse mit der SMA-Buchse am Repeater zu verbinden.
€ 24,90
*
Der Mantel von SD400 ist aus PE (stabil gegen Umwelteinwirkung) und die Leiter sind aus Kupfer. Sehr hochwertiges Antennenkabel für die In- und Outdoor-Installation. Das SD400 ist ein 10.29 mm starkes PVC-Hochfrequenzkabel. Doppelt...
ab € 5,50
*
Die ersten N-Stecker wurden bereits 1942 von Paul Neill entwickelt. Sie wurden bis 1972 ständig verbessert und können seitdem im Bereich bis 18GHz eingesetzt werden. Stecker und Buchse werden auch hier verschraubt. Da dieser Steckertyp...
€ 7,90
*
Die ersten N-Stecker wurden bereits 1942 von Paul Neill entwickelt. Sie wurden bis 1972 ständig verbessert und können seitdem im Bereich bis 18GHz eingesetzt werden. Stecker und Buchse werden auch hier verschraubt. Da dieser Steckertyp...
€ 7,90
*
Zuletzt angesehen